Halbzeit auf der bauma 2025: Ein Zwischenfazit
Positive Stimmung trotz bedecktem Himmel
Der vierte Tag der diesjährigen bauma begann erstmals mit einem bedeckten Himmel, doch die Stimmung der Aussteller und Besucher blieb ungetrübt. Gut gefüllte Messehallen und reges Interesse an den Ständen zeugen von der ungebrochenen Anziehungskraft der weltweit größten Baumesse. Trotz globaler Unsicherheiten herrscht unter den Teilnehmern ein zaghafter Optimismus.
Hierzu tragen auch die abgeschlossenen Koalitionsgespräche mit verstärktem Fokus auf Infrastrukturprojekte bei. Die Aussicht auf neue Investitionen kann den erhofften Aufschwung bringen und für nachhaltiges Wachstum sorgen.
Die Halbzeit der bauma 2025 bestätigt den hohen Stellenwert der Messe als Treffpunkt der internationalen Bauwirtschaft. Trotz der Herausforderungen der Zeit blicken viele Teilnehmer mit Zuversicht in die Zukunft. mp/dcio
Buchpräsentation auf der bauma 2025: "Die Baumaschinenflüsterer" - Menschen und Geschichten hinter den Maschinen
Mit großer Resonanz wurde am 8. April 2025 auf der bauma in München das neue Buch "Die Baumaschinenflüsterer" vorgestellt. Vor rund 80 hochrangigen...
Die bauma 2025 beginnt
Die weltgrößte Messe für Baumaschinen, Bauma 2025, öffnete heute bei winterlichem Sonnenschein ihre Tore auf dem Münchner Messegelände. Bereits am...
Der Patzer Verlag präsentiert sich auf der bauma 2025
Der Patzer Verlag lädt Fachbesucher der weltgrößten Baumaschinenmesse bauma vom 7. bis 13. April 2025 auf seinen Messestand ein. In Halle EOE, Stand...